Aktuelles
Veranstaltungen & Termine
17. September 2025
Fachtagung "Chance Arbeit - Erfolgreiche Vermittlung in den Arbeitsmarkt"
13. November 2025
Online-Forum: Künstliche Intelligenz in der Eingliederungshilf
Gemeinsam Zukunft gestalten - Wettbewerb der Ideen
Eine zweiteilige Veranstaltungsreihe von 53° NORD & UN-Konventionell e.V.
- 04. November 2025
- online
- kostenfrei
Die Vision: Mehr Öffnung, mehr Vielfalt, mehr Sichtbarkeit
Die Werkstatt der Zukunft beschränkt sich nicht auf ihr Gebäude. Sie ist mit Dienstleistungen und Arbeitsangeboten in der Stadt und in der Region vertreten. Sie verlagert Arbeitsplätze in Betriebe und kooperiert eng mit Kreis und Kommunen, mit Bildungsanbietern und Unternehmernetzwerken, mit Vereinen, Verbänden und Hochschulen. Kurz: Werkstätten und mit ihnen Menschen mit Behinderungen werden stärker als bisher im Sozialraum sichtbar, sie sind Teil eines vielfältigen Angebots an Arbeit und Beschäftigung und tragen bei zu einer inklusiven Gesellschaft.
53° NORD und UN-Konventionell e.V., ein Zusammenschluss von Werkstätten, die die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen, laden Dich ein, an dieser Zukunftsvision mitzuwirken.
Warum teilnehmen?
- Sichtbarkeit: Zeige, wie Inklusion in der Praxis funktioniert.
- Inspiration: Tausche Dich mit anderen Pionier:innen aus.
- Mitgestaltung: Sei Teil einer Bewegung, die Werkstätten neu denkt.
Zwei Schritte zur Zukunft
1. "Wettbewerb der Ideen" - Online-Präsentation am 04. November 2025
- 20 Minuten Präsentation - zeige auf unserer digitalen Bühne, wie Deine Einrichtung sich öffnet - ob durch sozialraumorientierte und inklusive Angebote oder Kooperationen.
- Offen und fair - entscheidend ist nicht die Größe, sondern der Mut zur Veränderung. Auch kleine Werkstätten und Zweigstandorte sind ausdrücklich willkommen.
2. Fachtagung "Wie Werkstätten sich öffnen" in Frankfurt am Main - 20.-21. April 2026
- Aus allen Online-Präsentationen wählen Jury und Publikum vier Projekte aus.
- Die ausgewählten Projekte erhalten hier die große Bühne - und die Chance, ihr Konzept einem Fachpublikum ausführlich vorzustellen.
Wie Ihr Euch anmelden könnt? Nutzt bequem die Buchungsplattform von 53° Nord (Klick mich!).
Basisqualifizierung für JobCoachs (WfbM) - Modul 2
Der JobCoach (WfbM) als Begleiter des Beschäftigten
09. - 12. September 2025
GDW Mitte eG | Kassel
Die Veranstaltungsagentur 53° NORD setzt sich seit Jahren für den Übergang aus Werkstätten in Betriebe des Arbeitsmarktes ein und bietet Interessenten Seminare und Fachtagungen zu diesem Thema.
Seit 2016 finden Integrationsbegleitende im Veranstaltungsprogramm eine breite Basisqualifizierung von dreimal vier Seminartagen, die alle wesentlichen Aspekte des Vermittlungsprozesses umfasst.
Warum wir hier Werbung für die Fortbildung machen? Weil wir von den Inhalten und der Idee überzeugt sind. Und ein bisschen auch, weil wir als Referenten auftreten.
Basisqualifizierung für JobCoachs (WfbM) - Modul 3
Das Selbstverständnis des JobCoachs (WfbM)
04. - 07. November 2025
GDW Mitte eG | Kassel
Die Veranstaltungsagentur 53° NORD setzt sich seit Jahren für den Übergang aus Werkstätten in Betriebe des Arbeitsmarktes ein und bietet Interessenten Seminare und Fachtagungen zu diesem Thema.
Seit 2016 finden Integrationsbegleitende im Veranstaltungsprogramm eine breite Basisqualifizierung von dreimal vier Seminartagen, die alle wesentlichen Aspekte des Vermittlungsprozesses umfasst.
Warum wir hier Werbung für die Fortbildung machen? Weil wir von den Inhalten und der Idee überzeugt sind. Und ein bisschen auch, weil wir als Referenten auftreten.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Der Verein
Unter dem Dach des Vereins arbeiten Werkstätten und andere Einrichtungen sowie Einzelpersonen im Sinne der Sozialraumorientierung gemeinsam daran, den Anspruch auf Inklusion und Teilhabe zu erfüllen.
Mitgliedschaft
Angebot & Leistungen
Als Mitglied von UN-KONVENTIONELL geniessen Sie eine Reihe von Vorteilen & Vergünstigungen und können aktiv den fachlichen Austausch unterstützen.